

16.07.2010
Mida - Ahnungsloser Banker brachte Goldhändler ins Wanken
Der erst vor zwei Jahren in Potsdam gegründeten Mida Trading GmbH gelang der Traum-Coup eines jeden Goldshop-Betreibers:
Mida eröffnete im März 2010 vor den staunenden Augen der Konkurrenz im Berliner Nobelhotel Adlon am Brandenburger Tor, in dem schon Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) schlief, wenn es ihm in seinem Stadtschloss vorm Alexanderplatz zu kalt war, den wohl exklusivsten Goldladen Deutschlands. Für Mida, die schon 380 Online-Shops betrieb, war es der erste Shop außerhalb des Internets.
Ab sofort konnte und kann jeder sogar sonntags ein Kilo Gold in höchster Reinheit zu einem Mida-Spezialpreis in seinen Koffer packen oder bei einer der berühmtesten Banken Liechtensteins in Vaduz über ein Edelmetallkonto einlagern lassen.
Die Konkurrenten schimpften los: Mida, gegen die soll doch die Staatsanwaltschaft Berlin wegen Geldwäscheverdachts ermitteln, weil Mida eine Million Euro von Kunden eingesammelt haben soll - für Gold in Liechtenstein, das sie gar nicht hätte.
Ein schlimmer Verdacht. Der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net wollte von Edelmetallhändler und Mida-Gesellschafter Kai Grabscheid (39, im Foto links neben Storeleiter Claus Bleser, 40) aus Potsdam wissen: Was ist dran an den Vorwürfen?
Grabscheid: "Zum Glück nichts. Eine Berliner Bank hatte uns im März 2009 nach dem Geldwäschegesetz angezeigt, weil wir rund eine Million Euro auf dem Konto hatten und damit Gold bezahlen wollten, dass bei einer großen Bank in Liechtenstein eingelagert ist. Alles daran war korrekt. Zu diesem Urteil kam nun Anfang Juni 2010 auch die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Verfahren nach einjährigen intensiven Ermittlungen und Überprüfungen eingestellt hat."
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Mida eröffnete im März 2010 vor den staunenden Augen der Konkurrenz im Berliner Nobelhotel Adlon am Brandenburger Tor, in dem schon Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) schlief, wenn es ihm in seinem Stadtschloss vorm Alexanderplatz zu kalt war, den wohl exklusivsten Goldladen Deutschlands. Für Mida, die schon 380 Online-Shops betrieb, war es der erste Shop außerhalb des Internets.
Ab sofort konnte und kann jeder sogar sonntags ein Kilo Gold in höchster Reinheit zu einem Mida-Spezialpreis in seinen Koffer packen oder bei einer der berühmtesten Banken Liechtensteins in Vaduz über ein Edelmetallkonto einlagern lassen.
Die Konkurrenten schimpften los: Mida, gegen die soll doch die Staatsanwaltschaft Berlin wegen Geldwäscheverdachts ermitteln, weil Mida eine Million Euro von Kunden eingesammelt haben soll - für Gold in Liechtenstein, das sie gar nicht hätte.
Ein schlimmer Verdacht. Der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net wollte von Edelmetallhändler und Mida-Gesellschafter Kai Grabscheid (39, im Foto links neben Storeleiter Claus Bleser, 40) aus Potsdam wissen: Was ist dran an den Vorwürfen?
Grabscheid: "Zum Glück nichts. Eine Berliner Bank hatte uns im März 2009 nach dem Geldwäschegesetz angezeigt, weil wir rund eine Million Euro auf dem Konto hatten und damit Gold bezahlen wollten, dass bei einer großen Bank in Liechtenstein eingelagert ist. Alles daran war korrekt. Zu diesem Urteil kam nun Anfang Juni 2010 auch die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Verfahren nach einjährigen intensiven Ermittlungen und Überprüfungen eingestellt hat."
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemitteilungen zum Thema
» Der wohl exklusivste Goldstore Deutschlands
» Geldwäsche: Unternehmer unter Generalverdacht
» Steuerstreit um Goldpapiere
» Die Gold-Gebote
» Goldinvestments aus der Imbissbude
» Seabridge: Goldbrücke ins Nichts?
» Kein Gold für Importeure
» Kommt die Goldsteuer?
» Gold ist die Versicherung in der Krise
» Cash Group bietet Gold zum halben Preis
» Erster Goldautomat Deutschlands
» Goldkammer macht Sutor Bank skeptisch
» Das Gold Projekt AG
» Verkaufshit: Wiener Philharmoniker in Gold
» Nur noch Deutsche wollen Schweizer Goldvreneli
Beiträge zum Thema
» Regelmäßig Gold kaufen: Die besten Anlageprodukte!
» Mida Trading GmbH Berlin
» Physisches Gold und Silber kaufen, wer hat Erfahrung?
» Geldwäsche, Geldwäschebekämpfung
» Keine Angst vor Geldwäscheverdacht
» BGH: Banken haben Warnpflicht gegenüber Anlegern
» Weltweit diskret Bankgeschäfte abwickeln
» Schwarzgeld erben
» Gold wird wieder für Anleger interessant!
» Gold - Das müssen Anleger wissen
» Flucht ins Gold - Wohin sonst?
» Gold-Lagerung in Hongkong
» Finanzielle Transaktionen
» Gold und Silber statt Geld und Aktien
» Paypal-E-GOLD
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Urteile & Recht
» Gold
» Silber
» Der wohl exklusivste Goldstore Deutschlands
» Geldwäsche: Unternehmer unter Generalverdacht
» Steuerstreit um Goldpapiere
» Die Gold-Gebote
» Goldinvestments aus der Imbissbude
» Seabridge: Goldbrücke ins Nichts?
» Kein Gold für Importeure
» Kommt die Goldsteuer?
» Gold ist die Versicherung in der Krise
» Cash Group bietet Gold zum halben Preis
» Erster Goldautomat Deutschlands
» Goldkammer macht Sutor Bank skeptisch
» Das Gold Projekt AG
» Verkaufshit: Wiener Philharmoniker in Gold
» Nur noch Deutsche wollen Schweizer Goldvreneli
Beiträge zum Thema
» Regelmäßig Gold kaufen: Die besten Anlageprodukte!
» Mida Trading GmbH Berlin
» Physisches Gold und Silber kaufen, wer hat Erfahrung?
» Geldwäsche, Geldwäschebekämpfung
» Keine Angst vor Geldwäscheverdacht
» BGH: Banken haben Warnpflicht gegenüber Anlegern
» Weltweit diskret Bankgeschäfte abwickeln
» Schwarzgeld erben
» Gold wird wieder für Anleger interessant!
» Gold - Das müssen Anleger wissen
» Flucht ins Gold - Wohin sonst?
» Gold-Lagerung in Hongkong
» Finanzielle Transaktionen
» Gold und Silber statt Geld und Aktien
» Paypal-E-GOLD
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Urteile & Recht
» Gold
» Silber
Stichwörter zum Thema
» Gold Handel Einlagerung Edelmetallkonto» Hotel
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Rendity.com verspielt ihren Ruf mit Velum Holding ... 19.01.2021
» Jens Spahn: Erst Günstig-Wohnungskauf vom Pharma- ... 18.01.2021
» Münchener Fleischgroßhändler schickte Kies-Mill ... 18.01.2021
» Middle East Ventures Ltd. Geldwäsche-Verdacht: Ch ... 15.01.2021
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)