

07.12.2010
Bulgarien-EU-Steueroase: Investments - bevor der Euro kommt

Lothar Matthäus © Matthäus
Der bulgarische Nationaltrainer und deutsche Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus kauft Genussrechte des ersten bulgarischen Solarfonds, meldet das "Das Investment" aus Hamburg. Anbieterin der Beteiligung ist seit 25. Oktober 2010 die Infinite Energy Deutschland, eine Tochter der Infinite Energy Holding AG, aus Düren bei Köln.
Der Fonds (BulgarSol GmbH & Co. KG) finanziert einen bulgarischen Solarpark nahe Varna mit einer Gesamtleistung von 4,8 MWp (4.800 Megawatt Spitzenleistung). Die Mindestbeteiligung liegt bei 25.000 Euro, plus 5 Prozent Agio. Die Genussrechte (ISIN: DE000A0TGNC4/WKN: A0TGNC) werden mit 7 Prozent jährlich verzinst.
?Ich glaube an Bulgarien?, sagt Matthäus. Dieses Land biete ein enormes Entwicklungspotenzial, die Menschen seien motiviert und ausgesprochen leistungsbereit?.
Tjalling Halbertsma, Vorstandsvorsitzender der Infinite Energy Holding AG schätzt ein: ?Bulgarien ist im europäischen Solarmarkt aktuell einer der interessantesten Investitionsstandorte. Die energiepolitischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sind, anders als beispielsweise in Spanien, eindeutig und langfristig geregelt.?
Devnya-Solarpark erstes Projekt in Bulgarien-Portfolio


Hoher Investitionsbedarf
Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Bulgariens. Über 5.000 deutsche Firmen sind im Handel mit Bulgarien tätig, davon sind 1.200 vor Ort vertreten. Das Gesamthandelsvolumen 2007 erreichte zirka 35 Milliarden Euro, das Handelsvolumen mit Deutschland zirka 3,7 Milliarden Euro (10,5 Prozent). Die deutschen Exporte nach Bulgarien beliefen sich im im Jahre 2008 nach Angaben des Auwärtigen Amtes auf 2,3 Milliarden Euro, die Importe aus Bulgarien auf 1,4 Milliarden Euro. Über die Hälfte entfiel auf die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Seit März 2004 besteht in Sofia die Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer (DBIHK), die bereits über 350 Mitglieder zählt.
Die ausländischen Direktinvestitionen erreichten 2007 einen Höchstwert von 5,7 Milliarden Euro und 2008 einen Wert von 5,4 Milliarden Euro. Mit Investitionen in Höhe von 605 Millionen Euro (11,2 Prozent) im Jahr 2008 lag Deutschland an dritter Stelle der ausländischen Investoren hinter Österreich und den Niederlanden.
Der hohe Investitionsbedarf der bulgarischen Wirtschaft, der zusammen mit niedrigen Löhnen und gut ausgebildetem Personal viele Chancen für langfristig orientierte Investoren, insbesondere in lohnintensiven Fertigungsbereichen (Maschinenbau, Nahrungsmittelverarbeitung, Kfz-Teileherstellung, Textilproduktion, Softwareentwicklung) bietet, wird jedoch trotz dieser Entwicklung noch einige Zeit fortbestehen. Gute Aussichten für Investitionen bestehen unter anderem auch weiterhin im Tourismusbereich. Mehr als 580.000 Deutsche besuchten laut Auswärtigem Amt im Jahre 2008 Bulgarien.Ausbaufähig erscheint besonders der Bereich Individualtourismus, insbesondere Öko-, Wander-, und Bädertourismus, aber auch der Wintersportbereich.
Das Investitionsklima für Ausländer ist im Wesentlichen gut, trotz erheblicher Defizite im Justizbereich.
Warum Bulgarien eine echte Steueroase ist, wie hoch die Lohnkosten sind, welche Schnäppchen im Immobilienmarkt möglich sind und vor welchen Gaunereien man sich in Bulgarien in Acht nehmen muss, lesen Sie im » kostenpflichtigen Bereich von GoMoPa.net.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Beiträge zum Thema
» Die neue EU Steueroase Bulgarien
» Firmengründung in Bulgarien
Kategorien zum Thema
» Kapitalanlage
» Beteiligungen
» Immobilie - Europa
» Steuerberatung & Steueroptimierung
» Aktien
» Private Equity
» Umweltthemen
Pressemitteilung zum Stichwort: Steueroase
» Bulgarien-EU-Steueroase: Investments - bevor der Euro kommt
» Wie sicher ist das Bankgeheimnis in Hongkong und Singapur?
» Uruguay: anonyme Konten und lohnende Investments
» Die letzte Steuer- und Schwarzgeldbastion der EU
» Schwarzgeld in der Schweiz: Es soll Hilfe geben
» Britische Jungferninseln kein Schwarzgeld-Versteck mehr
» Aussteigerfarm in Panama - mit 10.000 Euro sind Sie dabei
» Steuergeschenk an Hoteliers verteuert Dienstreisen
» Wettskandal: Geldflüsse sollen gestoppt werden
» Kommt die Goldsteuer?
» Vorsicht, wenn die Bank Ihren Trust managed
» Delaware - damit das Schwarzgeld in die USA fließt
» Mit Riester, Gold und Schiffen umgehen Sie die Abgeltungssteuer
» Zuflucht auf Hohe See
» Lotto wird doch nicht teurer
» Der neueste Kunsthit aus Berlin für Börsianer und Banker
» Die Geldhexen von Berlin
» Steuerhinterziehung: 3 Fallen bei Selbstanzeige
» Diese 16 Steueroasen wollen Schwarzgeld melden
» Aus für Briefkastenfirmen und Strohmänner?
» Krieg der Steuerfluchthelfer
» Schwarzgeld-Paradiese geben Bankgeheimnis auf
» Steuerflucht: Gestern fiel Liechtenstein, heute die Schweiz
» Banken in Steueroasen zum Bundestagsrapport
» Steueroasen verschont - gläserner Steuerzahler kommt
» Einzige Null-Gewerbesteuer-Oase Deutschlands
» Steuerprüfer kommen nach Jersey
» Asiatische Steueroasen
» Schwarzgeld? Nein, Danke!
» Vorsicht vor amateurhaften Offshorekonzeptionen
» Die neue EU Steueroase Bulgarien
» Firmengründung in Bulgarien
Kategorien zum Thema
» Kapitalanlage
» Beteiligungen
» Immobilie - Europa
» Steuerberatung & Steueroptimierung
» Aktien
» Private Equity
» Umweltthemen
Pressemitteilung zum Stichwort: Steueroase
» Bulgarien-EU-Steueroase: Investments - bevor der Euro kommt
» Wie sicher ist das Bankgeheimnis in Hongkong und Singapur?
» Uruguay: anonyme Konten und lohnende Investments
» Die letzte Steuer- und Schwarzgeldbastion der EU
» Schwarzgeld in der Schweiz: Es soll Hilfe geben
» Britische Jungferninseln kein Schwarzgeld-Versteck mehr
» Aussteigerfarm in Panama - mit 10.000 Euro sind Sie dabei
» Steuergeschenk an Hoteliers verteuert Dienstreisen
» Wettskandal: Geldflüsse sollen gestoppt werden
» Kommt die Goldsteuer?
» Vorsicht, wenn die Bank Ihren Trust managed
» Delaware - damit das Schwarzgeld in die USA fließt
» Mit Riester, Gold und Schiffen umgehen Sie die Abgeltungssteuer
» Zuflucht auf Hohe See
» Lotto wird doch nicht teurer
» Der neueste Kunsthit aus Berlin für Börsianer und Banker
» Die Geldhexen von Berlin
» Steuerhinterziehung: 3 Fallen bei Selbstanzeige
» Diese 16 Steueroasen wollen Schwarzgeld melden
» Aus für Briefkastenfirmen und Strohmänner?
» Krieg der Steuerfluchthelfer
» Schwarzgeld-Paradiese geben Bankgeheimnis auf
» Steuerflucht: Gestern fiel Liechtenstein, heute die Schweiz
» Banken in Steueroasen zum Bundestagsrapport
» Steueroasen verschont - gläserner Steuerzahler kommt
» Einzige Null-Gewerbesteuer-Oase Deutschlands
» Steuerprüfer kommen nach Jersey
» Asiatische Steueroasen
» Schwarzgeld? Nein, Danke!
» Vorsicht vor amateurhaften Offshorekonzeptionen
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Österreichische CCE Group GmbH kauft eigene Solar ... 13.01.2021
» Unterschlagungs-Anklage gegen Falsch-Diplomat Frie ... 12.01.2021
» Sono Motors: Schon jetzt zu teuer, aber Tüftler b ... 11.01.2021
» Familie August von Finck: Hochmut bei Staatlicher ... 08.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)