

21.02.2011
Schalke 04 Boss Tönnies kämpft um mehr als seinen Ruf

Clemens Tönnies
© Schalke 04
Es geht darum, ob Tönnies überhaupt je wieder für die Discounter Aldi, Edeka, Lidl oder Rewe liefern wird oder, ob das künftig Deutschlands größter Rindfleischschlachter, die niederländische Vion Holding, mit Sitz in Düsseldorf und dem Ökonomen Dr. Uwe Tillmann an der Spitze, übernehmen wird.
Es geht um ein Milliardengeschäft, um rund 250 Millionen Schweine, die jährlich in Europa geschlachtet werden. Drei Giganten führen den Markt: Danish Crown aus Dänemark, der niederländische Vion-Konzern und Tönnies. Letzter ist mit abgepacktem Hackfleisch-Gemisch dick im Geschäft. Doch die großen Discounter fackeln nicht lange mit Lieferanten, die im Gerede sind. Das macht die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Bochum so gefährlich für ihn. Laut Anklage habe Tönnies nur zwischen 25 bis 36 Prozent Rindfleisch in die Packungen eingemischt, obwohl auf dem Etikett 45 Prozent stand.

Dr. Uwe Tillmann
© Vion GmbH Düsseldorf
Tönnies hat es im Jahre 2006 gewagt, ein sehr großzügiges Kaufangebot für sein Familienunternehmen von Vion auszuschlagen. Der Fabrikant habe den Kaufpreis für seine vier Fabriken (2010: 15,2 Millionen geschlachtete Schweine, 4,3 Milliarden Euro Umsatz, 7.600 Mitarbeiter) damals sogar selbst eintragen dürfen, sagen die einen. Tönnies selbst sprach von 1,3 Milliarden Euro, die man ihm im Mai 2006 im Düsseldorfer Parkhotel angeboten habe. "Du brauchst nicht mehr zu arbeiten", soll ihm ein Vion-Mann gesagt haben. Der ehemalige Schalke-Präsident Josef Schnusenberg, der auch Steuerberater von Tönnies war, bezeugte, dass es ein Kaufangebot gab.
Im August 2007 habe Tillmann das Angebot im Flieger nach einer gemeinsamen Rothuhn-Jagd in England erneuert. Doch Tönnies hätte nicht mal für 2 Milliarden Euro verkauft, schrieb der Spiegel, so sehr hänge der Metzgersohn an dem selbst aufgebauten Unternhemen. Vion nahm zu dem Deal-Angebot keine Stellung: "Wir kaufen erst und reden dann darüber", hieß es aus der Konzernleitung in Eindhoven (Niederlande).
Der Wortwechsel zwischen Tönnies und Tillmann im Flugzeug soll laut Tönnies heftig gewesen sein. "Clemens, du musst dich entscheiden. Sonst tragen wir das am Markt aus", soll Tillmann gesagt haben. Tönnies will darauf wenig fein geantwortet haben: "Dann kriegst du eins auf die Schnauze. Dann wirst du dein blaues Wunder erleben".
Doch das blaue Wunder sollte zunächst einmal Tönnies erleben:
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Meldung zum Thema
» Schalke 04 Tönnies: Ein Milliardär hat es schwer in Deutschland
» Schalke zahlt wieder fast pünktlich
» Finanzkönig Schechter sauer auf Schalke 04
» Zinswetten auf die Bundesliga taugen nichts
» Hoeness platzte wie eine Bratwurst
» Real Madrid: Zurück in die Zukunft
» Die teuersten Fußballclubs, Spieler und Trainer
» Fußball-Ranking - nur FC Bayern ohne Schulden
» Borussia Dortmund meistert die Krise
» Alemannia Aachen bleibt dem Tivoli treu
» Überlebenskampf Bundesliga
» FC Energie Cottbus abgezockt
Beiträge zum Thema
» Tönnies vor Gericht
» Rundes Leder - wer das Geld hat, darf bestimmen
» Schechter-Anleihe
» Maradona: 36 Millionen Euro Steuerschulden
» Die Fußball-WM und der Patriotismus
» Kapstadt im Aufwind
Kategorien zum Thema
» Nachrichten & Meldungen
» Kommentare & Meinungen
» Kapital & Kreditangebote
» Immobilie
» Satire & Blödeleien
» Schalke 04 Tönnies: Ein Milliardär hat es schwer in Deutschland
» Schalke zahlt wieder fast pünktlich
» Finanzkönig Schechter sauer auf Schalke 04
» Zinswetten auf die Bundesliga taugen nichts
» Hoeness platzte wie eine Bratwurst
» Real Madrid: Zurück in die Zukunft
» Die teuersten Fußballclubs, Spieler und Trainer
» Fußball-Ranking - nur FC Bayern ohne Schulden
» Borussia Dortmund meistert die Krise
» Alemannia Aachen bleibt dem Tivoli treu
» Überlebenskampf Bundesliga
» FC Energie Cottbus abgezockt
Beiträge zum Thema
» Tönnies vor Gericht
» Rundes Leder - wer das Geld hat, darf bestimmen
» Schechter-Anleihe
» Maradona: 36 Millionen Euro Steuerschulden
» Die Fußball-WM und der Patriotismus
» Kapstadt im Aufwind
Kategorien zum Thema
» Nachrichten & Meldungen
» Kommentare & Meinungen
» Kapital & Kreditangebote
» Immobilie
» Satire & Blödeleien
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Singulus Technologies AG kann schon wieder Anleihe ... 21.04.2021
» Goldplattform Aurimentum.de verliert Eilverfahren ... 20.04.2021
» Agri Resources Bond vom verurteilten Bankrotteur V ... 19.04.2021
» Unibail Rodamco Westfield: Nach missglückter Kapi ... 16.04.2021
» Encavis AG: Das Wetter sorgte für Rückschläge b ... 15.04.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)