

18.05.2011
13speedtest37: Cyber-Mafia-Boss Dominik Bauer wieder in Haft


Auf den Internetportalen der 1337-crew, die vor zwei Jahren aufflog, konnte man unter anderem Waffen, gehackte Kreditkarten zur Plünderung von Internetshops oder DDoS-Attacken (Massenmüllanfragen) gegen unliebsame Firmen bestellen. Ging der Schaden damals noch in die Hunderttausende, sind es diesmal mehrere Millionen Euro.


Insgesamt habe die Bande seit 2009 etwa 400 gefakte Shops, viele auch beim Aktionshaus eBay, und mindestens zwei gefälschte Rechtsanwaltsauftritte betrieben. Für den Geldtransfer habe die Bande 1.000 Finanzagenten mit Privatkonten in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeworben, manche auf 400 Euro Basis, manche mit einem Verdienst zwischen 800 bis 4.000 Euro pro Woche. Die entgegengenommenen Gelder der Internetkunden wurden zumeist in die Schweiz und die Türkei überwiesen; in Einzelfällen hoben die Finanzagenten das Geld bar ab und übergaben es an einen Geldboten.
Die gefakten Shops hatten riesigen Zulauf. Denn über sie wurden beispielsweise 1-Kilo-Goldbarren zum halben Preis oder Lego-Spielzeug zum Schnäppchenpreis angeboten. Natürlich immer per Vorkasse auf die Konten der Finanzagenten oder der vermeintlichen Treuhänder-Anwälte. Die Ware wurde aber nie geliefert. Beschwerden liefen bei den echten Händlern und Rechtsanwälten auf, deren Daten ausspioniert und in leicht abgewandelter Form für den Betrug genutzt wurden. Die echten Händler oder Anwälte haben davon aber gar nichts gewusst. Als sie nun von den Kunden als Betrüger angezeigt wurden, mussten sie selbst Anzeige gegen Unbekannt stellen.
Die Sache kam ins Rollen, als ...
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemitteilungen zum Thema
» 13speedtest37 gewinnt Internetkrieg gegen USA-Dateiload
» 1337-crew: Der Nachfolger wartet schon
» 13speedtest37: Verrat brachte ihm die Freiheit
» Speed bildete 18.000 Internetbetrüger aus
» BKA-Razzia: Kein Ladendiebstahl - sondern Terror, Datenklau...
» Hackl heisst der Hacker?
» Pressefreiheit endet beim Geldhahn
» 1 Million Dollar Belohnung für Internet-Terroristen
» Internet-Terror: Commerzbank überprüft 40.000 Rechner
» Internetkrieg: 50 Euro und Ihre Webseite ist Geschichte
» So kaperte der Wiener Schlawiner den Piratenkreuzer Gulli.com
» Megadownloads: Staatsanwaltschaft erstickt fast vor Anzeigenflut
» Im Visier der Internetmafia
» Gulli.com: das Vorzeigportal der Internetmafia
» Die Operationszentrale der Internetmafia
» Mega-Downloads: Keiner hält den Kopf hin
» Mega-Downloads KO - Staatsanwalt sucht Opfer
Beiträge zum Thema
» Dubiose Online-Shops 100.000 Opfer - Schäden in Millionenhöhe
» Stellenangebote - Girokonto - Arbeiten von Zuhause
» Grüße an die Geschäftsleitung
Weitere Informationen zum Thema
» Gulli.com - Gulli wars - Richtigstellungen von Richard Joos (Korrupt)
Kategorien zum Thema
» Betrug - Sonstiges
» Organisierte Kriminalität
» 13speedtest37 gewinnt Internetkrieg gegen USA-Dateiload
» 1337-crew: Der Nachfolger wartet schon
» 13speedtest37: Verrat brachte ihm die Freiheit
» Speed bildete 18.000 Internetbetrüger aus
» BKA-Razzia: Kein Ladendiebstahl - sondern Terror, Datenklau...
» Hackl heisst der Hacker?
» Pressefreiheit endet beim Geldhahn
» 1 Million Dollar Belohnung für Internet-Terroristen
» Internet-Terror: Commerzbank überprüft 40.000 Rechner
» Internetkrieg: 50 Euro und Ihre Webseite ist Geschichte
» So kaperte der Wiener Schlawiner den Piratenkreuzer Gulli.com
» Megadownloads: Staatsanwaltschaft erstickt fast vor Anzeigenflut
» Im Visier der Internetmafia
» Gulli.com: das Vorzeigportal der Internetmafia
» Die Operationszentrale der Internetmafia
» Mega-Downloads: Keiner hält den Kopf hin
» Mega-Downloads KO - Staatsanwalt sucht Opfer
Beiträge zum Thema
» Dubiose Online-Shops 100.000 Opfer - Schäden in Millionenhöhe
» Stellenangebote - Girokonto - Arbeiten von Zuhause
» Grüße an die Geschäftsleitung
Weitere Informationen zum Thema
» Gulli.com - Gulli wars - Richtigstellungen von Richard Joos (Korrupt)
Kategorien zum Thema
» Betrug - Sonstiges
» Organisierte Kriminalität
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 2 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von Benjamin Richter am 31.05.2011 17:59 |
Zitat:"Bauer ist nach wie vor Inhaber des Internethosters Heihachi Limited aus Marbella, vormals Panama." |
#1 - Kommentar von dipreal am 10.02.2013 11:58 |
Es gibt einen guten Film über die fakeshop Bande: |
» Kann der Krefelder Steinert-Klan (RWV.Immobilien) ... 04.03.2021
» Finanzcheck Rhein Main GmbH: Mehmet Göker - Haftb ... 03.03.2021
» Die BaFin-Prospektlüge der GreenRock Energy AG fà ... 02.03.2021
» Reconcept RE 16 Meeresenergie Bay of Fundy II, Kan ... 01.03.2021
» Österreich Wolftank-Adisa Holding AG: 2 Mio.-Anle ... 26.02.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)